Rechte zum Schutz der Privatsphäre
Verwendet MoneyGram automatisierte Entscheidungsfindung?
Bei MoneyGram haben wir keinen Prozess, der ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, gemäß Art. 22 der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) basiert, da alle Entscheidungen bezüglich MoneyGram-Verbrauchern die Beteiligung von MoneyGram-Mitarbeitern einschließen. Für weitere Details zu unseren Datenschutzpraktiken und Ihren Rechten lesen Sie bitte MoneyGrams Datenschutzerklärung für Verbraucher.
Wie setzen Sie 'Privacy by Design' bei MoneyGram um?
MoneyGram implementiert Datenschutz in seine Verarbeitungsaktivitäten und Geschäftspraktiken, von der Designphase bis zum gesamten Lebenszyklus ('Privacy by Design') und stellt sicher, dass während des gesamten Lebenszyklus die Einhaltung des Datenschutzes integriert und standardmäßig aktiv ist ('Privacy by Default'). Zu diesem Zweck: berücksichtigt MoneyGram Datenschutzfragen als Teil des Designs und der Implementierung von Systemen, Dienstleistungen, Produkten und Geschäftspraktiken; bemüht sich, Datenschutz zu einer wesentlichen Komponente der Kernfunktionalität unserer Verarbeitungssysteme und -dienste zu machen; antizipiert Risiken und datenschutzverletzende Ereignisse, bevor sie auftreten, und ergreift Maßnahmen, um Schaden für Einzelpersonen zu verhindern; verarbeitet nur die personenbezogenen Daten, die wir für unsere Zwecke benötigen, und verwendet die Daten nur für diese Zwecke; strebt an, eine 'Klartext'-Richtlinie für alle öffentlichen Dokumente zu verwenden, damit Einzelpersonen leicht verstehen können, was wir mit ihren personenbezogenen Daten machen.
Was ist das "Recht auf Vergessenwerden"?
Das Recht auf Vergessenwerden (auch als 'Recht auf Löschung' bekannt) ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Daten aus den Systemen von MoneyGram löschen zu lassen. Das Recht gilt nur unter folgenden Umständen: Die Organisation benötigt Ihre Daten nicht mehr für den ursprünglichen Grund, für den sie gesammelt oder verwendet wurden. Sie haben der Nutzung Ihrer Daten durch die Organisation zunächst zugestimmt, diese Einwilligung aber jetzt widerrufen. Sie haben der Nutzung Ihrer Daten widersprochen, und Ihre Interessen überwiegen die der Organisation, die sie nutzt. Sie haben der Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprochen. Die Organisation hat Ihre Daten unrechtmäßig erhoben oder verwendet. Die Organisation ist rechtlich verpflichtet, Ihre Daten zu löschen. Die Daten wurden von Ihnen als Kind für einen Online-Dienst erhoben. MoneyGram kann jedoch unter folgenden Umständen die Löschung Ihrer Daten verweigern: Wenn das Unternehmen gesetzlich verpflichtet ist, Ihre Daten aufzubewahren, beispielsweise um finanzielle oder andere Vorschriften einzuhalten Wenn das Unternehmen eine Aufgabe im öffentlichen Interesse durchführt Wenn MoneyGram nachweist, dass Ihre Interessen die berechtigten Interessen des Unternehmens nicht überwiegen Wenn die Aufbewahrung Ihrer Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Wie kann ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten widersprechen?
Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben, verwenden Sie bitte unser Datenschutz-Kontaktformular und wählen Sie im Dropdown-Menü für den Anfragetyp "Ich widerspreche der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten." aus. Wir werden Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung bearbeiten.
Was bedeutet das "Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung"?
Gemäß diesem Recht können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen, wenn: Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke erteilt haben, aber nicht mehr möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke verarbeiten, Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke erteilt haben und wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke mittels Profiling verarbeiten und Sie keinen Profiling-Aktivitäten unterzogen werden möchten, aber grundsätzlich der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zustimmen, Sie können der Verarbeitung, die auf berechtigten Interessen von MoneyGram oder Dritten beruht, jederzeit widersprechen, es sei denn, MoneyGram kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitungsaktivitäten nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder eine solche Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Wie kann ich die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten einschränken?
Um Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten auszuüben, verwenden Sie bitte unser Datenschutz-Kontaktformular und wählen Sie "Ich möchte die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten einschränken" im Dropdown-Menü für den Anfragetyp aus. Bitte wählen Sie den Anfragetyp für die Art der Einschränkung, die Sie nutzen möchten, damit wir Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung bearbeiten können.
Was ist das 'Recht auf Einschränkung der Verarbeitung'?
Gemäß diesem Recht können Sie MoneyGram auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (die Aktivitäten, bei denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, zu begrenzen), wenn: Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten, die wir speichern, ungenau sind – in diesem Fall schränken wir die Verarbeitungsaktivitäten solcher Daten ein (begrenzen sie), bis sie korrigiert und gemäß Ihren Anweisungen vollständig korrekt sind, Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, d.h. dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne rechtmäßige Grundlage wie eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse verarbeiten, und Sie dennoch nicht möchten, dass wir Ihre Daten löschen, sondern stattdessen die Verarbeitungsaktivitäten dieser Daten einschränken (begrenzen), Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten müssen, weil Sie beispielsweise unsere Dienste nicht mehr nutzen, Ihre Einwilligung für Marketingkommunikation widerrufen haben oder Sie der Meinung sind, dass Gesetze, die uns zur Speicherung Ihrer Daten verpflichtet haben, nicht mehr gelten, Sie aber möchten, dass wir Ihre Daten in jedem Fall speichern, weil Sie glauben, dass Sie diese Daten möglicherweise in laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren benötigen, wie zum Beispiel zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben und wir dabei sind zu überprüfen, ob wir uns auf unser berechtigtes Interesse berufen können, um Ihre personenbezogenen Daten trotz Ihres Widerspruchs weiterhin zu verarbeiten – bis wir den Überprüfungsprozess abgeschlossen haben, können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn Ihrem Antrag stattgegeben wurde und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wurde.
Wie kann ich meine Rechte als betroffene Person ausüben?
Um eines Ihrer Rechte als betroffene Person auszuüben, reichen Sie Ihre Anfrage bei uns ein, indem Sie uns über unser Datenschutz-Kontaktformular benachrichtigen und die Art des Rechts der betroffenen Person, das Sie ausüben möchten, aus dem Dropdown-Menü auswählen. Bitte geben Sie gegebenenfalls eine Beschreibung Ihrer Anfrage an und fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu, damit MoneyGram Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung bearbeiten kann.
Wie kann ich mein Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben?
Um Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, verwenden Sie bitte unser Datenschutz-Kontaktformular und wählen Sie im Dropdown-Menü für den Anfragetyp "Übertragen Sie meine persönlichen Daten an einen anderen Verantwortlichen". Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an ein anderes Unternehmen senden oder sie Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen sollen.
Was ist das "Recht auf Datenübertragbarkeit"?
Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Einzelpersonen, ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Es erlaubt ihnen, personenbezogene Daten einfach, sicher und ohne Beeinträchtigung der Nutzbarkeit von einer IT-Umgebung in eine andere zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen. In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sollten nur die Daten, die der betroffenen Person aktiv dem Datenverantwortlichen zur Verfügung gestellt wurden, in den Geltungsbereich des Rechts auf Datenübertragbarkeit fallen. Das bedeutet, dass wir nur Grunddaten wie (i) Name, (ii) Nachname usw. teilen können, sogenannte Rohdaten – die Daten, die die betroffene Person MoneyGram zur Verfügung gestellt hat. Die Dateneingabe sollte als im Geltungsbereich betrachtet werden, was bedeutet, dass die betroffene Person ihre ursprüngliche Eingabe anfordern kann.